Die Telematikinfrastruktur (TI) wechselt auf das Verschlüsselungsverfahren ECC. Das bisher verwendete Verschlüsselungsverfahren RSA wird zum 31.12.2025 abgeschaltet. Danach funktioniert die TI-Kommunikation ausschließlich nur noch mit ECC.
Das betrifft auch Ihre Praxis – deshalb möchten wir Sie heute über diese Veränderungen informieren.
Warum ECC?
ECC ist moderner, sicherer und effizienter als das alte RSA-Verfahren. Deshalb hat die Gematik festgelegt, dass ab 2026 nur noch ECC verwendet werden darf.
Was bedeutet das für Sie?
Damit alles weiterhin reibungslos läuft, müssen die nachfolgend genannten TI-Komponenten ECC-fähig sein. Aktuell läuft eine Übergangszeit, in der sowohl RSA als auch ECC parallel genutzt werden können.
Ab dem 01.01.2026 geht ohne ECC nichts mehr.
Was muss für ECC umgestellt werden?
Betroffen von der Umstellung sind vor allem der Konnektor, das KIM-Clientmodul, die SMC-B-Karte (Praxisausweis), der Heilberufsausweis (HBA) und gegebenenfalls die gSMC-KT (Gerätekarte im Kartenterminal).
All diese Komponenten müssen rechtzeitig ECC-fähig sein.
Hinweis für CGM KIM-Kunden: Das Client Modul muss bis Jahresende auf die Version 1.18 upgegradet werden.
Wir sind für Sie da!
Als ivoris®-Partner und als zertifizierter TI-Support der CGM stehen wir Ihnen gerne bei der Planung und Umsetzung der Umstellung auf ECC zur Seite.
Zögern Sie nicht, uns bei Fragen oder Unterstützungsbedarf zu kontaktieren – wir begleiten Sie Schritt für Schritt auf dem Weg zur erfolgreichen Umstellung.