So klingt es in vielen Köpfen, wenn von KI-Telefon die Rede ist – blechern, distanziert, wenig vertrauenswürdig. Genau dieses Bild möchten wir mit Luna aufbrechen. Denn unsere digitale Rezeptionistin wurde so entwickelt, dass sie wie eine Mitarbeiterin der Praxis klingt: nahbar, freundlich und jederzeit verfügbar.
Luna ist in ivoris® integriert und übernimmt Aufgaben am Telefon, die im Alltag viel Zeit und Energie kosten: Termine buchen, verschieben oder stornieren, allgemeine Fragen beantworten – und das rund um die Uhr. Wenn ein Anliegen mehr Fachwissen erfordert, verbindet sie direkt mit der Praxis. Ein wesentlicher Vorteil: Luna ist speziell auf die Kieferorthopädie zugeschnitten. “Multibandkontrolle, Aligner verloren, Bracket ab …” – für Luna sind das keine Fremdwörter. Sie versteht den Kontext und reagiert entsprechend.
Das Ergebnis: Das Personal am Empfang wird spürbar entlastet. Und die Patienten? Sie freuen sich, denn mit Luna ist die Praxis jederzeit erreichbar – nach Feierabend, in der Mittagspause oder sogar am Wochenende.
Und wie bewährt sich Luna im stressigen Praxisalltag? Dr. Banach berichtet: „Es ist unglaublich, wie menschlich Luna klingt. Sie hebt unseren Patientenservice auf ein neues Level und entlastet das Praxisteam enorm.“ Auch intern ist die Resonanz positiv. Dr. Staack erklärt: „Das haben alle als Erleichterung verstanden. Es gab keine Sorge, dass jemand seinen Arbeitsplatz verliert.“
Die Rückmeldungen zeigen: Die Zusammenarbeit von Mensch und KI in der Kieferorthopädie ist mit Luna bereits Realität. Sie sorgt dafür, dass die Praxis jederzeit für Anrufer erreichbar bleibt, während das Team mehr Zeit für die Patienten im Behandlungszimmer gewinnt.
👉 Treffen Sie das Team von praxipal auf der DGKFO am Stand 41, direkt um die Ecke von Computer Konkret – wir freuen uns auf Sie!