InformaDent Header

Digitalisierung 2.0: Patienten erwarten digitale Kommunikation

Scanner, 3D-Drucker und digitale Röntgenverfahren sind inzwischen Standard in vielen Praxen. Doch während die technische Ausstattung fortgeschritten ist, wächst auf Patientenseite eine neue Erwartung: eine ebenso digitale, effiziente und verständliche Kommunikation mit der Praxis.

Patienten möchten ihre Behandlung jederzeit nachvollziehen – von der Terminbuchung über die digitale Aufklärung bis hin zur Einsicht in ihre Unterlagen im eigenen Portal. Genau hier setzt die Digitalisierung 2.0 an: Nicht mehr nur Geräte, sondern die Verbindung von Prozessen und Kommunikation stehen im Fokus.

Warum InformaDent® der Schlüssel ist

InformaDent wurde nicht am Reißbrett entwickelt, sondern aus der Praxis heraus. Einer der Gründer ist selbst Praxismanager in einer kieferorthopädischen Praxis und kennt die täglichen Herausforderungen aus erster Hand. Zusätzlich flossen die Erfahrungen aus über 400 Praxisbesuchen in die Entwicklung ein. Das Ergebnis: Eine Lösung, die praxiserprobt ist und den realen Workflow abbildet.

Vorteile auf einen Blick:

  • Digitale Aufnahme & Onboarding: Patienten füllen Anamnesebögen und Einverständniserklärungen bequem von zuhause aus. Alles ist mit einem Klick in der Praxis verfügbar.
  • Rechtssichere Beratung & Dokumentation: Animierte Beratungsmodule, klare Texte und automatische Protokollierung schaffen Transparenz und Sicherheit.
  • Effizientes Dokumentenmanagement: Verträge und Informationsunterlagen können digital bereitgestellt, eingesehen und unterschrieben werden.
  • Nahtlose Integration: Dank Schnittstellen (z. B. zu ivoris®) arbeitet InformaDent Hand in Hand mit dem Abrechnungssystem – ohne Doppelarbeit.

Fazit & Einladung

Die erste Digitalisierungswelle ist geschafft – jetzt geht es um Kommunikation und Effizienz. InformaDent® verbindet Patienteninfos, Beratungsverständlichkeit, Dokumentenmanagement und Rechtssicherheit mit schlanken Prozessen.

👉 Besuchen Sie uns auf der DGKFO 2025 in Leipzig, Halle 2, Stand 66, und erleben Sie Digitalisierung 2.0 live.
➡️ Unser Fachvortrag findet am 12.09.2025 um 11:00 Uhr auf dem Marktplatz statt.

Kontakt zum Autor

    [recaptcha]