Viele Kieferorthopäd:innen fühlen sich überrumpelt: Die Firma Align fordert eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer und plötzlich sind die Praxen sogar verpflichtet, Umsatzsteuer an das Finanzamt abzuführen.
praxis-upgrade
- Alle
- Diagnostik
- Dokumentenmanagement
- EDV
- Finanzbuchhaltung | Controlling
- Implantatplanung
- Honorarmanagement
- Hygiene | Prozessdokumentation
- Materialwirtschaft | Geräteverwaltung
- Praxismanagement
- Qualitätsmanagement
KI in der KFO-Abrechnung – Unser „Komfortpaket“
Ratenzahlung für KFO- & Aligner-Behandlungen mit dem ABZ-Komfortpaket, bietet erstmals eine behandlungsbasierte, rechtssichere Ratenlösung.
Benchmarking für KFO-Praxen – Von anderen Lernen und Impulse mitnehmen
Das offene externe Benchmarking – Wenn Praxisinhaber unter sich sind und die eigenen Zahlen und Prozesse miteinander ins Verhältnis setzen.
Finanzielle Reichweite sichern – Das lässt Praxisinhaber ruhig schlafen
Beim Thema wirtschaftlicher Optimierung von Zahnarztpraxen ist die Ertrags- und Gewinnsituation im Fokus aber die Analyse der Liquidität steht hintenan.
Wie sich die Umsätze der Zahnarztpraxen im Corona-Jahr 2020 entwickelten und wie es 2021 weiter geht
Wir analysieren die Entwicklung der Kassen- und Privathonorare niedergelassener Zahnärzte und wie diese durch die Pandemie beeinflusst sind.
Es gibt keinen besseren Zeitpunkt als jetzt
Organisatorische Abläufe einer Zahnarztpraxis bestehen aus vielen Einzelprozessen. Reibungsverluste erfordern Schulungen der eingeführten Abläufe.
Betriebswirtschaftliche Herausforderungen in besonderen Zeiten
Wie hart sind Zahnarztpraxen vom aktuellen Umsatzrückgang wirklich betroffen? Ein Blick auf die Zahlen.
Betriebswirtschaft ist langweilig …
Der neue kurzweilige FIBU-doc Podcast „Aufgebohrt“ über betriebswirtschaftliche Entscheidungen in der Zahnarztpraxis.
ZA:NOW und ZA:PLUS – neue Digitalservices der ZA
DIE ZA bringt nun unter dem Motto „kontaktlos fortbilden“ zwei neue digitale Services an den Start.