praxis-upgrade.de

Menü

Zum Inhalt springen
  • Partner
    • Systempartner
    • EDV-Experten
    • Praxisberater
  • pu-Magazin
  • Termine
  • Kontakt

praxis-upgrade

Home » Praxismanagement » Seite 9

  • Alle
  • Diagnostik
  • Dokumentenmanagement
  • EDV
  • Finanzbuchhaltung | Controlling
  • Implantatplanung
  • Honorarmanagement
  • Hygiene | Prozessdokumentation
  • Materialwirtschaft | Geräteverwaltung
  • Praxismanagement
  • Qualitätsmanagement
14.12.2016
FIBU-doc Logo

Heute schon am morgen denken

Der lange Weg zur erfolgreichen Praxisübergabe – FIBU-doc Praxismanagement GmbH formuliert die herausfordernde These: „Die Vorbereitung auf die Praxisabgabe fängt 10 Jahre nach der Gründung an…“

12.12.2016
Zange Segosoft

Hygiene von den Profis lernen

Hygiene im Praxisalltag richtig umzusetzen ist komplex und fordert sachkundiges Personal. Bericht vom Lehrgang Sachkunde zur Aufbereitung von Medizinprodukten.

28.10.2016
Passwort 123456

Warum das Password 123456 okay ist!

Wie erstelle ich ein sicheres Passwort und wann sollte ich dieses verwenden? Wir geben Tipps zur Erstellung eines sicheren Passworts.
 

09.08.2016

NEU: Überarbeitete Schnittstelle „fibu-doc – ivoris®“ mit verbesserten Funktionen!

Fibu-doc OPOS ist die kleine Schwester der fibu-doc Buchhaltungssoftware. Softwarelösungen haben in heutiger Zeit einen hohen „Anpassungsbedarf“ – und zwar sowohl bei gesetzlichen Änderungen als auch bei Schnittstellen zu Praxissoftware wie z.B. ivoris®.

03.08.2016
Schnittstellen Ck

Die Praxissoftware ivoris® setzt auf Schnittstellen

Anwender wollen keine Insellösungen ohne gemeinsame Datenbank und Schnittstellen haben. Die Pflege und der Abgleich verschiedener Stammdaten sind ihnen ein Graus. Anwender fordern intelligente Vernetzung.

15.07.2016
Röntgenbild

Elektronische Archivierung von 3D-Daten – „Lieber Gipslos statt Gripslos“

In jeder Praxis entstehen immer mehr Datenbestände, die es zu archivieren gilt. Was muss heute bei der Archivierung von medizinischen Daten beachtet werden?

28.06.2016
Haferkamp Logo

Was ein angestellter Zahnarzt darf – ohne dass der Arbeitgeber Gewerbesteuer zahlen muss

Angestellte Ärzte und Zahnärzte dürfen im Rahmen ihrer Approbation behandeln. Tun sie das allerdings in vollem Umfang, muss der Praxisinhaber Gewerbesteuer zahlen.

26.05.2016
Haferkamp Logo

Die richtige Entscheidung: Umsatz- oder Gewinnbeteiligung für angestellte Zahnärzte

Häufig erhalten angestellte Zahnärzte eine Umsatzbeteiligung. Allerdings wäre eine Gewinnbeteiligung sinnvoller und auch fairer. Warum ist das so?

26.04.2016
Haferkamp Logo

Sektorübergreifendes Qualitätsmanagement auf Eis

Das sektorübergreifende Qualitätsmanagement ist aus Sicht des Gesundheitsministeriums so nicht umsetzbar. Welche Anforderungen gilt es hierbei zu beachten?

Beitrags-Navigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →
Autor
Wolfgang Haferkamp – Büro für Kommunikation

Im Mittelpunkt unserer Beratung steht immer der Mensch – von der betriebswirtschaftlichen Analyse über Strategieentwicklung bis hin zum Coaching.

Zum Partner
Neueste Beiträge
  • Weiterbilden leicht gemacht mit der ZA
  • Neue kosteneffiziente Cloud-Backup-Lösung
  • IT-Monitoring: Der digitale Schutzengel im Hintergrund Ihrer Praxis
  • Online-Weiterbildung zur/zum KFO-Abrechnungsmanager*in IHK
  • MySego-Installation beim Zahnmobil Hannover

    Mit dem praxis-upgrade Newsletter bleiben Sie praxis-upgradeimmer auf dem aktuellen Stand. Erfahren Sie alle wichtigen Informationen aus dem praxis-upgrade Netzwerk und der Dentalbranche.

    Ihre E-Mail (Pflichtfeld)

    Wir kümmern uns!

    Computer konkret AG | praxis-upgrade
    Theodor-Körner-Straße 6
    08223 Falkenstein
    Fon: 03745 7824 0
    info(at)praxis-upgrade.de

    praxis-upgrade auf Facebook>>

    Informationen

    Impressum
    AGB
    Haftungsausschluss
    Datenschutz