Bericht von der 2. Roadshow „Der Weg zur digitalen Praxis“ in Tegernsee. Die Themen umfassten u.a. neuste Intraoralscanner und ein digitales Langzeitarchiv.
Nur digital Patientendokumente archivieren
Zahnärztlichen Dokumentationen wird Urkundenqualität zugewiesen, unabhängig davon, ob sie in Papier- oder elektronischer*1 Form erstellt worden sind.
Ist meine Dokumentation noch etwas wert?
Versetzen Sie sich in folgenden Fall: Ihr Patient klagt vor Gericht über ständige Kopfschmerzen seit der zahnärztlichen Behandlung.
Unter die Lupe genommen – sicherer Transfer von Patientendaten
Michael Daletzki wirft als TÜV-geprüfter externer Datenschutzbeauftragter einen Blick auf die neue Softwarelösung transfer.net.
„Lieber gipslos als gripslos!“ – Bericht von der Roadshow
„Der Weg zur digitalen Praxis“
Gemeinsam mit unseren Partnern wurden in Berlin im exklusiven Zirkel Lösungen und Pläne zur Zukunft digitaler Praxisprozesse im Dentalbereich vorgestellt – Ein Bericht.
Zeitgemäße Dokumentation der Instrumentenaufbereitung (Vortrag)
Haben Sie den Vortrag unseres Partners Michael Becker vom 11. März 2015, im Speakers‘ Corner, verpasst? Kein Problem! Hören Sie ihn sich nachträglich an! Bei Fragen kommen Sie gern auf uns zu!
Mobile Website wird Pflicht ab dem 21. April 2015
Google hat seine Richtlinien für Webmaster um einen wichtigen Punkt erweitert. Ab dem 21.04.2015 erwartet Google von allen Websites ein responsive Design. Die praxis-upgrade-Seite wird derzeit noch optimiert, um auch den mobilen Nutzern gerecht zu werden.
Begehung u. Haftung – Anforderung u. Konsequenzen
Der Unternehmer hat die Verantwortung für den Arbeits- und Gesundheitsschutz. Er trägt die Generalverantwortung. Lesen Sie auf den Vortragsfolien, auf was Sie als Zahnarzt, achten müssen, um in Ihrer Praxis eine hinreichende Sicherheit zu gewähren.
Intuitive Touchbedienung für die digitale Praxis
Das Konzept einer Touchbedienung ermöglicht es Zahnärzten, in der Leistungserfassung über größere Schaltflächen die individuellen Leistungskombinationen zu wählen und auszulösen. Die Software ivoris® unterstützt den Workflow der Anwender dabei in zweierlei Bereichen.