Erfahrungsbericht der Praxisklinik Paffenwinkel zur Einführung und Katalogisierung eines Fotoarchivs durch das Schafflhuber Dental-Systemhaus.
praxis-upgrade
- Alle
- Diagnostik
- Dokumentenmanagement
- EDV
- Finanzbuchhaltung | Controlling
- Implantatplanung
- Honorarmanagement
- Hygiene | Prozessdokumentation
- Materialwirtschaft | Geräteverwaltung
- Praxismanagement
- Qualitätsmanagement
Neue Chancen für die Praxis mit ivoris® connect
Die neue Schnittstelle ivoris® connect von Computer konktret eröffnet neue Wege, über das Internet relevante Daten zusammenzuführen und für die Patienteninformation zu verwenden.
Bildarchivierung in der Kieferorthopädie mit FotoStation PRO
Bildarchivierung in der Kieferorthopädie ist heutzutage wichtiger denn je. Die Frima Schafflhuber bietet Lösungen, um der Menge im organisatorischen wie rechtlichen Sinne Herr zu werden.
Wenn Patientendaten die Praxis verlassen …
Der IT-Fachanwalt und Datenschutzexperte Stephan Hansen-Oest erklärt im Interview die datenschutzrechtlichen Vorgaben im Umgang mit Patientendaten.
Roadshow „Analog – Digital – 3 D“: Was erwartet Sie auf unserer Fortbildung?
Was erwartet Sie auf der Roadshow „Analog – Digital – 3 D“? Dieser Beitrag unreißt kurz Ablauf und besprochenen Themen der Fortbildungsreihe.
Mobile, digitale Dokumentation
Eine neue Schnittstelle in ivoris® sorgt für die Integration von mobilen, digitalen Patienteninformations- und Aufklärungssystemen.
Save the Date! Roadshow „analog ⇒ digital ⇒ 3 D“ 2016
Save the Date! Aufgrund der großen Nachfrage und dem überaus positiven Feedback unserer Teilnehmer/innen setzen wir die Fortbildungsreihe im kommenden Jahr fort.
Fachtagung Medizintechnik 2015 in Bamberg
Innovation Award 2015
die Auszeichnung für Innovationen im Healthcare-Sektor:
Comcotec erhält Auszeichnung in der Kategorie „Innovativstes Produkt im Healthcare-Sektor“
Per Knopfdruck in die Zukunft? – Bericht von der Roadshow „Der Weg zur digitalen Praxis“ in Tegernsee
Bericht von der 2. Roadshow „Der Weg zur digitalen Praxis“ in Tegernsee. Die Themen umfassten u.a. neuste Intraoralscanner und ein digitales Langzeitarchiv.