Die KZBV veröffentlichte die neue Statistik zu den eingereichten Abrechnungen. Basis für diese Statistik sind die eingereichten Abrechnungen im 4. Quartal 2015.
„STL, OPG und DVT …“
Haben Sie jeden Tag mit „STL, OPG und DVT“ zu tun? Verschaffen Sie sich schnell einen Überblick über Definitionen, Dateiformate und -endungen sowie das durchschnittliche Volumen der digitalen Daten, mit denen Sie täglich in Ihrer Praxis arbeiten.
Ransomware:
Ransomware – die Erpresser-Software kann den ganzen Computer ausschalten. Unser Partner Computer Service Manthey zeigt wie sich die Praxis am besten schützen kann.
Gemeinsam mehr erreichen
Pressemitteilung
Die Computer konkret AG und die Medi-Tec GmbH bündeln ihre Kräfte und fusionieren zum 1. Januar 2017
Heute schon am morgen denken
Der lange Weg zur erfolgreichen Praxisübergabe – FIBU-doc Praxismanagement GmbH formuliert die herausfordernde These: „Die Vorbereitung auf die Praxisabgabe fängt 10 Jahre nach der Gründung an…“
Hygiene von den Profis lernen
Hygiene im Praxisalltag richtig umzusetzen ist komplex und fordert sachkundiges Personal. Bericht vom Lehrgang Sachkunde zur Aufbereitung von Medizinprodukten.
Warum das Password 123456 okay ist!
Wie erstelle ich ein sicheres Passwort und wann sollte ich dieses verwenden? Wir geben Tipps zur Erstellung eines sicheren Passworts.
NEU: Überarbeitete Schnittstelle „fibu-doc – ivoris®“ mit verbesserten Funktionen!
Fibu-doc OPOS ist die kleine Schwester der fibu-doc Buchhaltungssoftware. Softwarelösungen haben in heutiger Zeit einen hohen „Anpassungsbedarf“ – und zwar sowohl bei gesetzlichen Änderungen als auch bei Schnittstellen zu Praxissoftware wie z.B. ivoris®.
Die Praxissoftware ivoris® setzt auf Schnittstellen
Anwender wollen keine Insellösungen ohne gemeinsame Datenbank und Schnittstellen haben. Die Pflege und der Abgleich verschiedener Stammdaten sind ihnen ein Graus. Anwender fordern intelligente Vernetzung.